Brandschutzunterweisung - Jährlich auffrischen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Frau Kluge-Mühlbacher, Leitung der Akademie
E-Mail: kluge-muehlbacher [@] kse-akademie.de
oder telefonisch unter: +49 5331 90 73 228
Wissen schützt – Brandschutz rettet Leben
Gefahren frühzeitig erkennen, Risiken minimieren, richtig handeln: Unsere Brandschutzunterweisung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen zur Prävention von Bränden und zum korrekten Verhalten im Ernstfall. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz von Menschen, Werten und Betriebssicherheit.
Wenn jede Sekunde zählt: sicher handeln im Brandfall
Brände entwickeln sich oft schneller, als man denkt – deshalb zählt im Notfall vor allem eins: Handlungssicherheit. Unsere Brandschutzunterweisung bereitet Sie gezielt auf den Ernstfall vor. Sie lernen Abläufe, Zuständigkeiten und gesetzliche Vorgaben kennen, um im Brandfall ruhig, überlegt und korrekt zu reagieren.
Pflicht erfüllt – Mehrwert gewonnen
Teilnehmende erhalten anwendungsorientiertes Fachwissen, konkrete Handlungsempfehlungen und praxisnahe Einblicke. So wird aus einer gesetzlichen Verpflichtung ein wirksamer Beitrag zur eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Anwesenden.

Über die Schulung
Jährlich auffrischen – verständlich, praxisnah und rechtssicher.
Sicherheit geht alle an. Ob als Arbeitgeber:in, Führungskraft oder Beschäftigte:r – wer Verantwortung übernimmt, braucht aktuelles Wissen. Die regelmäßige Brandschutzunterweisung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit im Arbeitsalltag.
In jeder Branche, in jedem Betrieb, an jedem Arbeitsplatz gilt: Nur wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall richtig handeln. Deshalb bietet die KSE Akademie professionelle Schulungen im Brandschutz – speziell auf Auffrischungen ausgerichtet, klar verständlich und mit echtem Praxisbezug.
🔎 Warum ist die Unterweisung verpflichtend?
Laut § 12 Arbeitsschutzgesetz, ASR A2.2 sowie DGUV Vorschrift 1 (§ 4) muss die Brandschutzunterweisung mindestens einmal jährlich erfolgen. Zusätzlich ist sie erforderlich bei:
- Tätigkeitswechsel oder Neueinstellung
- Veränderungen am Arbeitsplatz oder in Arbeitsabläufen
- Neuer Gefährdungsbeurteilung
- Einführung neuer Arbeitsmittel oder Verfahren
Die Schulung vermittelt nicht nur Wissen, sondern sorgt für Handlungssicherheit – denn im Brandfall zählt jede Sekunde.

Schulungsinhalte
📚 Inhalte auf den Punkt gebracht:
✔ Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
✔ Verhalten im Brandfall – Fluchtwege, Alarmsignale, Sammelstellen
✔ Umgang mit Feuerlöschern und weiteren Brandschutzeinrichtungen
✔ Aufgaben und Rollen im Notfall (z. B. Brandschutzhelfer:innen)
✔ Relevante Vorschriften und Rechte & Pflichten im Arbeitsumfeld
Unsere erfahrenen Dozent:innen vermitteln diese Inhalte verständlich, motivierend und praxisnah – ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal teilnehmen oder Ihr Wissen auffrischen möchten.

Zielgruppen
Die Brandschutzunterweisung der KSE Akademie richtet sich an:
Mitarbeitende in Unternehmen, die künftig als Brandschutz- oder Evakuierungshelfer*innen benannt werden sollen
Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technische Mitarbeitende sowie Beschäftigte im Facility Management
Betreiber*innen von Einrichtungen, Verantwortliche aus Behörden und öffentlichen Institutionen
Personen, die ihre vorhandene Qualifikation als Brandschutzhelfer*in auffrischen oder aktualisieren möchten
Alle Interessierten, die fundiertes Wissen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz erwerben wollen – unabhängig von Branche oder Vorbildung

Ihre Vorteile:
✅ Vorteile bei der KSE Akademie:
- Rechtssicherheit & Dokumentation für Unternehmen und Behörden
- Individuelle Anpassung an Branche und Gefährdungslage
- Durchführung vor Ort oder im Schulungszentrum
- Flexible Buchung für Einzelpersonen oder ganze Teams
📅 Jetzt anmelden und vorbereitet sein
Ob Sie selbst teilnehmen oder für Ihr Team buchen möchten:
Die Brandschutzunterweisung bringt Klarheit, Sicherheit – und das gute Gefühl, vorbereitet zu sein.
📍 Standort: Wolfenbüttel
🏢 Inhouse-Schulungen auf Anfrage möglich
📞 Jetzt informieren & Termin sichern
Termine 2025
Immer von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Sa. 16.08.2025
Sa. 13.09.2025
Di. 28.10.2025
Di. 25.11.2025
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Frau Kluge-Mühlbacher, Leitung der Akademie
E-Mail: kluge-muehlbacher [@] kse-akademie.de
oder telefonisch unter: +49 5331 90 73 228