Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
START AM 01.08.2025
ANMELDUNG AB SOFORT:
Frau Kluge-Mühlbacher, Leitung der Akademie
E-Mail: kluge-muehlbacher [@] kse-akademie.de
oder telefonisch unter: +49 5331 90 73 229
Sicherheit ist mehr als ein Job – sie ist Zukunft
Die Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) bietet Ihnen eine neue Perspektive: praxisnah, gefragt und mit echten Entwicklungschancen.
Eine Weiterbildung, die wirklich weiterbringt
Mit der Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) an der KSE AKADEMIE, individueller Begleitung und praxisnahen Inhalten gelingt Ihnen der Einstieg in einen Beruf mit Zukunft und Perspektive.
Beruflich ankommen – mit Verantwortung
Sicherheit bedeutet mehr als Präsenz. In dieser Umschulung lernen Sie, wie man Konflikte meistert, Situationen einschätzt und Menschen schützt – Tag für Tag, Schritt für Schritt.

Voraussetzungen
Gut vorbereitet starten
Damit Sie gut vorbereitet in die Umschulung starten können, gibt es einige grundlegende Voraussetzungen.
Diese helfen uns, gemeinsam sicherzustellen, dass der Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) zu Ihnen passt – fachlich, gesundheitlich und persönlich.
Was Sie mitbringen sollten, erfahren Sie hier:
- Beratungsgespräch bei uns als Ihrem zuküftigen Schulungsträger
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Ggf. ärztliches Attest zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung
- Flexibilität und Mobilität im beruflichen Einsatz

Dauer der Ausbildung
Gut strukturiert – mit klarer Perspektive
Die Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) folgt einem verlässlichen Zeitplan, der Theorie und Praxis sinnvoll verbindet. In kleinen Gruppen, mit intensiver Begleitung und echtem Bezug zur Berufswelt bereiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihren neuen Karriereweg vor.
Dauer: 24 Monate Vollzeit
Unterrichtszeit: Montag-Freitag: 08:00 Uhr – 15:15 Uhr
Unterricht: mit 8 Unterrichtsstunden pro Tag
Der Unterricht findet in einer Ausbildungsgruppe mit max. 12 Teilnehmer/-innen statt.
Projekte und Trainings finden in kleineren Ausbildungsgruppen statt.
Inkl. Praktikum im Unternehmen der Region und bundesweit.
Ihre Chance auf eine verkürzte Umschulung
Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Umschulung in nur 18 Monaten möglich.
Ob Vorwissen, Berufserfahrung oder besondere Förderungen – wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob eine verkürzte Ausbildungsdauer infrage kommt.
Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne persönlich.

Schulungsinhalte
Praxisnahes Wissen für echte Verantwortung
Unsere Schulungsinhalte basieren auf bewährten Lehrplänen, die speziell für die Anforderungen im Sicherheitsbereich entwickelt wurden.
Von rechtlichem Know-how bis hin zu Kommunikation, Technik und Erster Hilfe, Sie erwerben das Fachwissen, das Sie für einen souveränen und sicheren Berufsalltag brauchen.
Die Inhalte enthalten die folgenden Schwerpunkte:
- Recht
- Situationsbedingtes Verhalten und Handeln
- Schutz und Sicherheit
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Kommunikationstraining
- Englisch
- EDV
- Rechnungswesen
- Maßnahmen der Ersten Hilfe

Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung ist nach Maßgabe der jeweiligen fördernden Institution (Bundesagentur für Arbeit, Berufsbildungsbeihilfe, Rentenversicherungsträger) möglich.

Weitere Bildungsangebote der KSE AKADEMIE
- Sachkundevorbereitung nach §34a GewO
- Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft
- Geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Ausbildereignung nach AEVO